Freiburger FC - FC Rastatt 04 2:3 (0:2)

Auswärtsserie hält!

(bz) Im dritten Auswärtsspiel kam der FC 04 zum dritten Sieg. Die wenigen Zuschauer im Freiburger Schönberg-Stadion sahen ein unterhaltsames und durchaus gutes Verbandsligaspiel, in dem der FC 04 verdient zu drei Punkten kam. Die 04-Akteure machten es sich aber insbesondere im zweiten Abschnitt selbst recht schwer, da beste Konterchancen nicht genutzt werden konnten.

Die ersten 45 Minuten dominierte der FC 04. Die 04-Spieler gingen ein hohes Tempo und bereits nach zwei Minuten hätte Güclü die Gelb-Schwarzen in Führung bringen müssen. Nachdem er ein Laufduell gegen Freiburgs Torwart Hohlbaum gewann, steuerte er auf das leere Tor zu, aus spitzem Winkel traf aber aber nur den Pfosten. Es dauerte 20 Minuten, ehe Kwasniok, der überragende Akteur im ersten Abschnitt, die verdiente Führung für den FC 04 erzielte. Per Kopf überwand er den guten Freiburger Torwart. Wenig später bediente Kwasniok Rashidi, der das 2:0 erzielte. Freiburg hatte im ersten Abschnitt keine erwähnenswerte Torchance.

Nach dem Seitenwechsel begann dann auf Seiten des FC 04 das Auslassen der Torchancen. Innerhalb weniger Minuten hätten Rastatts Spieler für klare Verhältnisse sorgen können bzw. müssen. Sadji, Kwasniok und Güclü vergaben sog. 100%ige Torchancen. Dies sollte sich rächen, denn ab der 55. Minute übernahm der FFC dann urplötzlich das Kommando auf dem Feld. Einige 04-Akteure mussten für das hohe Tempo der ersten 45 Minuten Tribut zollen. Zuerst stand dem FC 04 aber noch das Glück bzw. Können von Torhüter Hartmann zur Seite. Einen von ihm verschuldeten Strafstoß parierte er gegen Aydyl Berisha. Kurz darauf wäre er bei einem Schuss von Birras machtlos gewesen. Der Kapitän des FFC traf aber nur die Latte. Michael Renner und Elvis Sajko machten es in der Folge aber besser. Mit Kopfbällen glichen sie zum 2:2 aus. Dazwischen gab es aber immer wieder gute Konterchancen für den FC 04, die allesamt leichtfertig vergeben wurden. Das Fehlen von 04-Torjäger Thomas Zimmermann, der in den ersten fünf Spielen fünf Treffer erzielte, machte sich bemerkbar. Die wenigen Rastatter Anhänger unter den 120 Zuschauern mussten sich ein ums andere Mal die Haare raufen und so richtig glaubte wohl niemand mehr an einen Sieg. Das Rastatter Trainergespann nahm aber einige Umstellungen und Auswechslungen vor und plötzlich war der FC 04 wieder am Drücker und nach einer schönen Einzelleistung erzielte der eingewechselte kroatische Junioren-Nationalspieler Nikica Raguz den 3:2 Siegtreffer. Das Spiel war damit entschieden und der FC 04 versäumte es in den restlichen Spielminuten, für einen deutlichen Sieg zu sorgen. Allerdings mit Joachim Hohlbaum im FFC-Tor auch ein sehr guter Torwart, der für seine Mannschaft größeres Unheil verhinderte.

Nach dem Spiel war Team-Manager Franz Carlo Lehmann natürlich froh über die drei Punkte bemerkte aber auch zu Recht, dass man es sich gegen einen anderen Gegner aber nicht erlauben könne, so leichtfertig mit den Torchancen umzugehen: "So viele Torchancen wie heute werden wir in der gesamten restlichen Saison nicht haben", so sein überspitzes aber treffendes Fazit.

FFC: Hohlbaum, Schwaab, Riccardi, Terzioglu, Kurt, Sajko, Schwehr, Eckert, Renner, Birras, Berisha

FC 04: Hartmann, Bar, Carugno, Jung, Ptak, Rachidi (68. Raguz), Güclü (87. Djordjevic), Tayebi, Weidemann (46. Sadji), Mrakovic, Kwasniok

Tore: 0:1 Kwasniok (20.), 0:2 Rashidi (28.), 1:2 Renner (58.), 2:2 Birras (63.), 2:3 Raguz (72.) Zuschauer: 120 Schiedsrichter: Scheuer (Fischingen)